Pflegetipps
Pfannen
1. Wählen Sie die passende Pfanne aus.
2. Vermeiden Sie eine Überhitzung der Pfanne
- Wenn Sie maßvoll erhitzen, können sich die Inhaltsstoffe und der Geschmack der Zutaten besser entfalten. So haben Sie länger Freude mit Ihrer Pfanne UND mehr Genuss:
- Pfanne NIE ohne Inhalt erhitzen.
- Das im Durchmesser passende Kochfeld wählen und keinesfalls ein zu kleines Kochfeld verwenden. Beachten Sie auch die Gebrauchshinweise Ihres Herdes.
- Das Öl/Fett gleichmäßig verteilen und stufenweise erhitzen, NIE mit der höchsten Stufe starten. Erhitzen Sie Pfannen mit dünnem Boden besonders langsam und vorsichtig.
- Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn sich das Fett schlierenartig in der Pfanne bewegt.
- Bei Dampfbildung die Heizstufe sofort drosseln. Die optimale Betriebstemperatur sollte je nach verwendetem Fett bei etwa 200 °C liegen.
- Beim Kochen mit Induktion überprüfen Sie bitte, ob Ihre Pfanne induktionsfähig ist. Wenn ja, verwenden Sie niemals die Boost-Funktion, da diese zum raschen Erhitzen großer Flüssigkeitsmengen gedacht ist und nicht zum Braten in der Pfanne.
3. Beobachten Sie den Vorgang, denn ...
- Das Öl kann entflammen.*)
- Die Pfanne kann überhitzen.
- Die Speisen können anbrennen.
- *) Achtung: bei allfälligem Ölbrand nie mit Wasser löschen, sondern mit dem Deckel schließen, um die Sauerstoffzufuhr zu stoppen.
4. Reinigen Sie Ihre Pfanne richtig.
- Lebensmittelreste mit Küchentuch entfernen.
- Rückstände mit weichem Schwamm oder Tuch und mildem Spülmittel reinigen.
- Scheuerschwämme und -mittel, Stahlwolle, harte Bürsten etc. sowie aggressive Reinigungsmittel meiden.
- Bei hartnäckigen Krusten mit Wasser und Spülmittel einige Zeit einweichen bzw. bei Angebranntem kurz aufkochen.
- Waschen im Geschirrspüler ist möglich – reduziert jedoch die Lebensdauer des Antihafteffekts. Schonender für die Pfannen ist die händische Reinigung.
5. Sorgfältig lagern.
- Gut abtrocknen, danach aufhängen oder übereinanderschlichten.
- Beim Stapeln Küchenpapier oder Pfannenschoner zwischen die Pfannen legen um das Zerkratzen zu verhindern.